Jean-Jacques Rousseau |
|
|
Wenn Menschen Dinge schön finden, müssen sie andere Dingen doch hässlich finden Wenn Menschen Dinge gut nennen, müssen Sie andere doch böse nennen Aus der Wirklichkeit schaffen sie eine Scheinwirklichkeit Schwierig und einfach sind relativ Lang und kurz sind abhängig voneinander Hoch und niedrig werden bestimmt durch einen Standpunkt Klang und Stimme hängen voneinander ab Vorn und hinten setzen einen Blickpunkt voraus Wer weise ist, handelt deshalb ohne Absicht Und bestimmt nicht, was andere tun müssen Er lässt alles geschehen, wie es geschieht und gehen, wie es geht Er betracht, was er tut, nicht als eigenen Verdienst Und gerade dadurch ist er lobenswert Tao Te King (Laotse) Kapitel 2 Anmerkung: Mit der zum Teil fatalistischen Ausrichtung des Tao habe ich meine liebe Mühe. Ich bin aber dennoch der Auffassung, dass jedes Kapitel ausreichend Anlass zur Selbstreflexion bietet. Das Tao zaubert immer wieder kleine und große Aha-Momente, die mir so sehr gefallen wie das Betrachten schöner Bilder oder das Hören anrührender Musik. Wiki Daodejing Da ich nicht hoffen kann, die Erben Brechts würden die Veröffentlichung dieses Gedichtes verzeihen, hier der Link auf einen mutigeren Homepageautoren: Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Emigration |