Jean-Jacques Rousseau |
|
|
Wer sich selbst kennt, benötigt wenig Wörter Ein Wirbelwind dauert nicht einen ganzen Morgen Ein Regenschauer dauert nicht den ganzen Tag Wo kommen Wind und Regen her? Sie gehen aus der Natur hervor Wenn die Natur Wind und Regen nicht lange dauern lässt Warum sollte der Mensch dann soviel reden müssen? Darum wird der, der seinem Gewissen folgt, zusammenfallen mit seinem Gewissen Wer vorbildlich lebt wird ein Vorbild sein Aber wer sich selbst verliert, weiß nicht mehr, wer er ist Wer sich selbst wiederfindet, findet die Glückseligkeit Wer sich selbst verliert, verliert das wahrhaftige Leben Wer nicht auf sich selbst vertraut, dem wird auch nicht vertraut Tao Te King (Laotse) Kapitel 23 Anmerkung: Mit der zum Teil fatalistischen Ausrichtung des Tao habe ich meine liebe Mühe. Ich bin aber dennoch der Auffassung, dass jedes Kapitel ausreichend Anlass zur Selbstreflexion bietet. Das Tao zaubert immer wieder kleine und große Aha-Momente, die mir so sehr gefallen wie das Betrachten schöner Bilder oder das Hören anrührender Musik. Wiki Daodejing Da ich nicht hoffen kann, die Erben Brechts würden die Veröffentlichung dieses Gedichtes verzeihen, hier der Link auf einen mutigeren Homepageautoren: Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Emigration |